top of page
T-A-P Training Express bei Gelenk- und Rückenproblemen.jpg

Express bei Gelenk- und Rückenproblemen

Das T-A-P Training bietet eine schnelle Beschwerdefreiheit bei Problemen mit Gelenken und Rücken. Seine Stärke liegt nicht nur in der Schnelligkeit, sondern auch in seiner vielseitigen Anwendbarkeit. Die Methode ist wissenschaftlich belegt und kann bei einer breiten Palette von Beschwerden eingesetzt werden.

Warum T-A-P Training?

Erstens:

Wenn Sie bereits viele Ansätze zur Lösung Ihres Problems ausprobiert haben, aber keine spürbare Verbesserung feststellen konnten, könnte es daran liegen, dass Sie die falsche Methode verwendet haben.

​Zweitens:

Die signifikante Wirkung des T-A-P Trainings wurde in einer Studie nachgewiesen. Sowohl die Schmerzen als auch die Bewegungseinschränkungen der Studienteilnehmer sind deutlich zurückgegangen. Das zeigt, wie effektiv diese Methode sein kann.

Drittens:

Der schnelle Effekt ist ein entscheidender Vorteil, der viele Menschen anzieht. Wenn Sie unter Schmerzen im Nacken, Rücken oder Gelenken leiden und nach einer schmerzfreien und beweglicheren Zukunft streben, könnte das T-A-P Training die Antwort sein.

Wissenschaftlich belegt

Die signifikante Wirkung des T-A-P Trainings wurde in einer Studie der Wirtschaftsuniversität Wien nachgewiesen. Sowohl die Schmerzen als auch die Bewegungseinschränkungen der Studienteilnehmer sind deutlich zurückgegangen. Das zeigt, wie effektiv diese Methode sein kann.

 

Über einen Zeitraum von 25 Jahren intensiver Forschung und Entwicklung hat Mario Schoisengeier diese Methode perfektioniert. Er verfolgte unzählige Bewegungsabläufe und arbeitete mit angesehenen Wissenschaftlern zusammen, um die Methode kontinuierlich zu verbessern und zu verfeinern. Zu den renommierten Wissenschaftlern, die an diesem Prozess beteiligt waren, gehören:

 

- Univ.-Prof. DI. Dr. Wolfgang Wehrmann

Physiker und ehemaliger Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Weltraummedizin.

 

- MR Dr. Hedwig Ücker-Geischläger

Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie.

 

- Univ.-Prof. Dr. Gernot Falkner

Prozessbiologe

 

Der Erkenntnisgewinn dieser Arbeit liegt in der direkten positiven Signalwirkung auf den Körper, die durch angeleitete Eigenbewegung erreicht wird.

Das Buch zur Methode, „Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip“, wurde wissenschaftlich begleitet von Univ.-Prof. DI. Dr. Wolfgang Wehrmann und vom Verlagshaus der Ärzte veröffentlicht.

Das passiert beim T-A-P Training

Dieses Video zeigt den detaillierten Ablauf einer Trainingssitzung. Bei einem realen Fall im T-A-P Zentrum Wien wurde mit der Erlaubnis aller Beteiligten gefilmt. Das konkrete Problem besteht in jahrzehntelangen Nackenschmerzen.

Berufsspezifisch

Das T-A-P Training konzentriert sich auf Probleme des Bewegungsapparats. Daher kann jeder Berufszweig davon profitieren. In diesem Video liegt der Fokus auf den speziellen Herausforderungen, denen Berufsmusiker gegenüberstehen.

01

KOSTENLOSES TELEFONSCREENING

In einem 5-minütigen Gespräch ermitteln wir die Wirkungswahrscheinlichkeit. Bei positiver Aussicht vereinbaren wir einen Termin.

02

TERMIN WAHRNEHMEN

Bereits ab der ersten Minute arbeiten wir gemeinsam auf eine spürbare Verbesserung Ihrer Situation hin. Sie benötigen weder sportliche Vorkenntnisse noch spezielle Ausrüstung. Die Trainingssitzung dauert 45 Minuten.

03

BEZAHLEN

Wir erheben keine Konto- oder Kreditkartendaten. Nach Ihrem ersten Termin senden wir Ihnen die Rechnung, die Sie bequem per Überweisung begleichen können. Die Kosten betragen 195 Euro.

 

T-A-P Zentrum

Bösendorferstraße 1
1010 Wien

+43 681 20 35 35 64



Wichtige Informationen

Schnelle Hilfe bei schmerzhaften Bewegungsapparat

PREIS

€ ​195

DAUER

45 Minuten

ORT

​Im T-A-P Zentrum

Bösendorferstraße 1, 1010 Wien

oder ​Online via WhatsApp

 


KUNDENSTIMMEN

Emma und Ilse Kellner.jpg

Meine Mutter ist über 90 Jahre alt und konnte nach einer Entzündung die rechte Schulter fast nicht mehr gebrauchen. In der Corona-Krise konnten wir das Haus nicht verlassen. Daher hörten wir von T-A-P Online. Wir waren total erstaunt und sind sehr glücklich, dass es nach einem einzigen Termin um so viel besser ist.

Ilse und Emmi Kellner

 
 
 
 
NOCH MEHR KUNDENSTIMMEN

Romana Hartl.jpg

Seit meiner Kindheit hatte ich Probleme mit dem Rücken. Schon nach der ersten Einheit war das Gefühl im Rücken angenehmer. Im weiteren Verlauf hatte ich nach langer Zeit endlich den Druck im Rücken weg. Auch die Übungen für zu Hause haben einen Umfang, der sich vernünftig ins Leben integrieren lässt.

Romana Hartl


WAS BERUFSMUSIKER SAGEN:

Trainer Mario Schoisengeier

Mario Schoisengeier

​​Entwickler des T-A-P Trainings und Autor des Buches „Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip“.

Entscheidende Stationen meiner Tätigkeit


Sechs Jahre Militär

• Ausbildung zum Gefechtsfeldsanitäter
Meine Ausbildung bestand darin, leicht verletzte Soldaten schnell wieder kampfbereit zu machen und schwer verletzte am Leben zu erhalten.

• Tätigkeit als Ausbilder in der kämpfenden Truppe
Ich war Ausbilder und hatte die Aufgabe, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Kampf zu vermitteln, die Kampfkraft zu sichern und Verletzungen möglichst zu verhindern.

• Ungewöhnliche Beobachtungen
Ich habe in dieser Zeit Dinge bemerkt, die nicht zusammenpassten: Verletzungen traten dann auf, wenn sie eigentlich nicht passieren sollten, und blieben aus, wenn man sie geradezu erwartet hätte.

Trainertätigkeit

• Tätigkeit als Sporttrainer nach der Militärzeit
Nach meiner Militärzeit widmete ich mich dem Training von Menschen, hinsichtlich Kraft, Beweglichkeit und Leistungsoptimierung. In dieser Zeit spezialisierte Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Bewegungstraining und Körpermechanik.

• Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten
Als Trainer habe ich eng mit Therapeuten gearbeitet, die Verletzungen behandeln. Ich brachte mein Wissen über Leistungsoptimierung ein, um Therapeuten bei der ganzheitlichen Betreuung ihrer Patienten zu unterstützen.

• Dieselben ungewöhnlichen Beobachtungen
Auch bei diesen Tätigkeiten habe ich dieselben ungewöhnlichen Beobachtungen gemacht: Keine Verletzungen, wo welche sein sollten - hingegen Verletzungen, wo keine sein sollten.

Forschung

• Eigene Forschung
Um diese seltsamen Widersprüche zu verstehen, habe ich über 25 Jahre lang eigenständig geforscht – ohne Einschränkungen, um wirklich alles darüber herauszufinden. Dabei arbeitete ich mit angesehenen Wissenschaftlern zusammen.

• Buchveröffentlichung
Das Buch zur Methode, „Einführung in das Tensions-Aktuations-Prinzip“, wurde wissenschaftlich begleitet von Univ.-Prof. DI. Dr. Wolfgang Wehrmann, dem ehemaligen Vorstand der Gesellschaft für Weltraummedizin. Veröffentlicht vom Verlagshaus der Ärzte.

• Studie
Die signifikante Wirkung des T-A-P Trainings wurde in einer Studie der Wirtschaftsuniversität Wien nachgewiesen. Sowohl die Schmerzen als auch die Bewegungseinschränkungen der Studienteilnehmer sind deutlich zurückgegangen.

T-A-P Zentrum

Bösendorferstraße 1
1010 Wien

+43 681 20 35 35 64

​In weiterer Mitarbeit: Dr. Clemens Wehrmann als medizinisch-analytischer Berater.

    bottom of page